Über Erfolge reden – Rückenwind nutzen

Über Erfolge reden – schwierig in einer leider weiterhin gesellschaftlich überwiegend bedeutungslosen radikalen Linken. Häufig in der Defensive und auf die Rolle des Reagierens gegen autoritäre Umtriebe aller Art beschränkt, bleiben eigene Setzungen oftmals auf der Strecke. Auch in der Corona-Krise offenbart sich nurmehr eine Handlungsunfähigkeit, an der kleinere Solidaritätsnetzwerke oder Kampagnen nichts entscheidend drehen. 

Über Erfolge reden bleibt allerdings unentbehrlich – auch wenn sie aus einer Defensivposition heraus entstehen und der langfristige Gehalt sicherlich wie im folgenden Fall diskutabel ist.

(aus: In/Press #9, November 2020)

„Über Erfolge reden – Rückenwind nutzen“ weiterlesen

Rückblick Veranstaltungsreihe: Utopien. Transformation. Revolution. (Teil 1)

(aus: In/Press #7, Februar 2020)

Zum Ende des Jahres 2019 organisierten wir zusammen mit dem Nexus Braunschweig eine vierteilige Veranstaltungsreihe, in der wir uns mit unterschiedlichen Ansätzen und Ideen zeitgenössischer Utopien auseinandersetzen wollten. Die ersten beiden Vorträge werden an dieser Stelle von uns noch einmal in zentralen Thesen zusammengefasst und inhaltlich aufgegriffen, die letzten beiden folgen in der nächsten Ausgabe der In/Press!

„Rückblick Veranstaltungsreihe: Utopien. Transformation. Revolution. (Teil 1)“ weiterlesen