[Fredrik Gerrten, mindjazz pictures, 96min.]
(aus: In/Press #6, September 2019)
„Rezension: Push – Für das Grundrecht auf Wohnen“ weiterlesen
[Fredrik Gerrten, mindjazz pictures, 96min.]
(aus: In/Press #6, September 2019)
„Rezension: Push – Für das Grundrecht auf Wohnen“ weiterlesen
(aus: In/Press #6, September 2019)
Am 10. August fand auch dieses Jahr in Braunschweig der lokale Christopher Street Day statt, das „Sommerlochfestival“, welches bereits seit 1996 vom Verein für sexuelle Emanzipation (VSE) veranstaltet wird. Hauptveranstaltung nach 2 Wochen Workshop-, Vortrags- und Unterhaltungsprogramm ist die Demonstration durch die Stadt, welche mit 4.200 Teilnehmer*innen 2019 besser besucht denn je war.
(aus: In/Press #6, September 2019)
Kommt in den Block “Solidarität verteidigen – United Against Racism & Fascism!” mit NIKA Nord-West, We’ll come united & Tribunal ‘NSU-Komplex auflösen’!
Tickets für eine Busanreise aus Braunschweig gibt es im Guten Morgen Buchladen (Bültenweg 87).
Demonstration des Bündnis gegen Rechts: Freitag, 5. Juli, 16:30 Uhr, Kohlmarkt Braunschweig
Alle Infos inkl. Aufruf und Flyer zum selber ausdrucken: http://buendnisgegenrechts.net/2019/06/27/demonstration-wir-alle-gegen-rechten-terror/
Unter dem Motto “Gegen den Rechtsruck – auf den Straßen & in den Parlamenten!” ruft das Jugendbündnis gegen Rechts Wolfsburg am Samstag um 13h zu einer Demo (Start: Hauptbahnhof).
Finden wir super und wer das ebenfalls supporten möchte, kann ab Braunschweig den Zug um 12:26h nutzen!
Die neueste Ausgabe unseres Infozines In/Press ist nun auch online einsehbar. Diesmal mit dabei:
Die ganze Ausgabe zum Durchblättern:
„In/Press #5 (Mai 2019) erschienen!“ weiterlesenTreffen zur gemeinsamen Zuganreise:
Samstag, 11.05.19 11:00 Uhr Hauptbahnhof Braunschweig
Unsere Gedanken zum Niedersächsischen Polizeigesetz: NPOG – eine neue Qualität der (Staats-)Gewalt
(aus: In/Press #5, Mai 2019)
„Gastbeitrag: NIKA Braunschweig stellt sich vor“ weiterlesen
(aus: In/Press #5, Mai 2019)
Wenn die FDP nervös wird, haben Linke meist etwas richtig gemacht. Die aktuelle Debatte zu Enteignungen von Immobilienkonzernen ist ein wichtiger erster Schritt, um die selbstverständlich scheinende Hegemonie des Kapitalismus in Frage zu stellen.