Gegen die Festung Europa und ihre Fans! Kundgebung am 20. Juni 2023 in Braunschweig

Zum “World Refugee Day” waren wir am 20. Juni 2023 in Braunschweig mit der “Seebrücke” gegen die GEAS-Reform und die rassistische Abschottungspolitik auf der Straße.

In den letzten Wochen ist besonders deutlich geworden, warum wir in unserem Kampf für eine antirassistische Migrations- und Asylpolitik auf die Stärkung einer solidarischen Bewegung von unten setzen müssen – und nicht auf die vage Hoffnung in gewählte Regierungen und ihre Vertreter:innen
Ob nun Horst, Nancy oder Annalena auf europäischer Ebene für die kapitalistischen Interessen Deutschlands sowie der EU im globalen Wettbewerb eintritt, ändert höchstens etwas am Anstrich, aber nichts an der Substanz der brutalen Abschottung.
Denn völlig gleich mit wieviel Bauchschmerzen die vorgeblich notwendige, nächste große Einschränkung des Rechts auf Asyl tränenreich verkauft wird: In der Konsequenz steht ein Ausbau des unmenschlichen Systems aus Abschreckung, Internierung und tödlicher Gewalt an den Grenzen der EU.

Oder wie es unsere Genoss:innen von Eklat Münster auf den Punkt gebracht haben:
“Diese Welt konkurrierender, kapitalistischer Nationalstaaten ist ein infames Unding. Sie rechnet immer mit Ausschluss und Mord, sie macht Menschen überflüssig, verzichtbar.
Die Forderungen nach Bewegungsfreiheit, nach Bleiberecht sind revolutionär. Nimmt man sie ernst, führen sie auf den Weg einer radikalen Gesellschaftveränderung. Lasst uns dies in die Hand nehmen! Feuer und Flamme der Festung Europa!”

I/P geht »…ums Ganze!«

Das »…umsGanze!« Bündnis wurde Ende 2006 gegründet, um linksradikale Gesellschaftskritik überregional zu organisieren und handlungsfähig zu machen – und wir freuen uns jetzt mit von der Partie zu sein! Viele spannende Kongresse, Kampagnen und Kämpfe sind aus und mit dem Bündnis entstanden, von der Mobilisierung gegen den G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm bis zu den Klimagerechtigkeits-Protesten im Hamburger Hafen 2022.

In Zukunft möchten wir nun mit zahlreichen Genoss*innen die politische Arbeit auf die nächste Ebene heben und verschiedenste Kämpfe gegen den kapitalistischen Allgemeinzustand verflechten. In einem Alltag, der sich häufig um Vereinzelung und Konkurrenz dreht, setzen wir uns gemeinsam für solidarische Alternativen und linksradikale Antworten auf gesellschaftliche Probleme ein.

Die Devise lautet: Die Verhältnisse analysieren, sich gegen sie organisieren und sie letztendlich umwerfen. Für eine Welt ohne Kapitalismus, für ein Leben ohne Angst!

Wir sind wieder da!

Wir sind wieder da: Mit neuem Instagram Account und einer Kneipe im Nexus an diesem Donnerstagabend, den 28. August, ab 19 Uhr!

Long time – no see?
Eigentlich waren wir nie weg, wir haben nur unseren alten Account verloren. Offline sind spannende Dinge passiert und wir freuen uns schon darauf, das alles nach und nach mit euch teilen zu können! Ein Archiv unseres Contents findet ihr nach wie vor bei unserem alten Account. Wir werden auch auf dem neuen immer wieder Rückblicke posten.

„Wir sind wieder da!“ weiterlesen

We don’t care about capitalism! Heraus zum 1. Mai 2022!

11:30 Uhr – Kundgebung auf dem Burgplatz und Demo mit antikapitalistischem Jugendblock
13:30 Uhr – Internationales Fest mit Jugendmeile im Bürgerpark

Aufruf des Braunschweiger Jugendbündnis zum 1. Mai

Am 1. Mai versammeln wir uns zum “Tag der Arbeit” – oder auch dem Internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse! Ein Tag, der nötig ist, um die vergangenen Kämpfe mit all ihren errungenen Freiheiten aufzuzeigen, aber auch ein Tag, der die noch ausstehenden Kämpfe mit all ihrer Dringlichkeit verdeutlicht. Wenn von Arbeitskämpfen und ihren Errungenschaften gesprochen wird, so ist meist die Rede von entlohnter Arbeit! Ein hier jedoch oft übersehener Aspekt ist die Care-Arbeit. Das ist die Arbeit, die sich um die sogenannten Reproduktionsbedingungen, wie Kindeserziehung, Haushalt oder soziale Fürsorgearbeit kümmert. Wenn wir hier also von Arbeit sprechen, verstehen wir darunter eben nicht nur die klassische Lohnarbeit sondern auch die Reproduktions- bzw. Care-Arbeit.

„We don’t care about capitalism! Heraus zum 1. Mai 2022!“ weiterlesen

Für die Freiheit – für das Leben!

Solidarisch gegen Verschwörungsmythen und die völkisch-autoritäre Mobilisierung.
Samstag, 8.1.2022 | 12:30 Uhr | Schlossplatz Braunschweig

Die AfD versucht an diesem Samstag in Braunschweig auf den “Querdenken”-Zug aufzuspringen und ruft zu einem Aufmarsch durch die Innenstadt auf. Damit soll auf der Straße zusammenkommen, was ideologisch ohnehin zusammengehört, und in den vergangenen Wochen bereits über 1000 Personen mobilisierte. 

Bei diesen als “Spaziergänge” verklärten Demonstrationen handelt es sich – bei aller Unterschiedlichkeit der dort vertretenen Personengruppen – im Kern um ein rechtes Projekt. Ihr gemeinsamer Nenner ist der Ansatz, sich gesellschaftliche Verhältnisse durch Verschwörungsmythen zu erklären und auf völkisch-autoritäre Pseudolösungen zu setzen.

„Für die Freiheit – für das Leben!“ weiterlesen

Gemeinsame Zuganreise zur ‘No Justice – No Peace’-Demonstration am 13. Dezember in Hannover

Am 13.12. laden die Antifa L und antifaschistische Jugendgruppe antic@ps dazu ein, sich der  ‘No Justive – No Peace’-Demo  anzuschließen und somit ein Zeichen gegen Polizeigewalt, Repressionen sowie Nazis in den Sicherheitsbehörden zu setzen.
Dem schließen wir uns natürlich sehr gerne an, sei auch du dabei und schließe dich der gemeinsamen Zuganreise aus Braunschweig am 13.12. um 16:54 Uhr (Gleis 5) an.

Mit Blick auf die pandemische Lage rufen wir zu einem solidarischen Umgang, dem Tragen von (FFP2-)Masken und dem Einhalten von Abständen auf!

Hier der Auruf:
„Gemeinsame Zuganreise zur ‘No Justice – No Peace’-Demonstration am 13. Dezember in Hannover“ weiterlesen

Naziaufmarsch am 18.12.21 verhindern!

Save the Date!

Am 18.12. will die Kleinstpartei ‘Die Rechte KV Braunschweig/Hildesheim’ in Braunschweig “aufmarschieren”. Unter anderem kündigen sie eine Demonstration durch das Westliche Ringgebiet Braunschweigs an.

Natürlich werden wir dies nicht unkommentiert lassen! Achtet auf weitere Ankündigungen, speichert euch den 18.12 ab und teilt es mit euren Friends und Genoss:innen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten ✊❤

Lasst uns erneut zusammen zeigen, dass wir ihnen keinen Raum geben.
Nicht im WRG, nicht in Braunschweig, nirgendwo!

Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten!

Aufruf zur Demo anlässlich des bundesweiten Aktionstags von “Wer hat, der gibt!”: 21. August // 14 Uhr // Schlossplatz Braunschweig

In Deutschland besitzen aktuell 45 Hyperreiche so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Bevölkerung. Und die Kluft zwischen arm und reich wird Tag für Tag größer. Während dieser Umstand allgemein anerkannt ist und oftmals schulterzuckend hingenommen wird,  bleibt eine simple Ursache dafür häufig unausgesprochen: Wir sind es, die den Profit in ihren Fabriken und Büros durch unsere Arbeitskraft erwirtschaften. Wir sind es, die ihnen horrende Mieten in Wohnungen zahlen, mit denen sie ihr Vermögen vergrößern.

„Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten!“ weiterlesen

Let’s do it again – AfD Landesparteitag verhindern!

Samstag, 3. Juli 2021 | 7:30 Uhr | Milleniumhalle Braunschweig

Nachdem der AfD Niedersachsen in Hildesheim die Halle gekündigt wurde, möchte sie nun dieses Wochenende zum vierten Mal innerhalb von 10 Monaten ihren Parteitag in der Braunschweiger Milleniumhalle abhalten. Der Geschäftsführer des “Millenium Event Center”, Rouven Hartmann, ermöglicht damit faktisch den Antritt der völkisch-nationalistischen Partei zur Bundestagswahl und hat sich seinen Status als Wegbereiter des Faschismus so redlich verdient.

Vier Mal AfD-Landesparteitag in Braunschweig heißt allerdings auch: Vier Mal breite, vielfältige und wirksame Proteste auf den Straßen rund um die Halle. Mehrfach konnte der Beginn der Veranstaltung stark verzögert werden, weil anreisende Parteimitglieder in antifaschistischen Blockaden feststeckten und nur mittels massiver Polizeigewalt mit stundenlanger Verzögerung zum Parteitagsgelände gelangen konnten.

Deshalb rufen wir auch für diesen Samstag dazu auf, euch ab den Morgenstunden den Protesten rund um die Halle anzuschließen. Tauscht euch im Vorfeld mit euren Freund*innen und Genoss*innen aus, bewegt euch in Bezugsgruppen und seid vor Ort kreativ.

Das Bündnis gegen Rechts hat ab 7:30 Uhr eine Kundgebung auf dem Madamenweg angemeldet, folgt auch dort für weitere Infos in den nächsten Tagen.