Kategorie: Weitere Veranstaltungen
NSU – Blick in den Abgrund
Spezialeinheiten gegen Menschenmengen. Militarisierung der Polizei
Vortrag & Diskussion mit: Martin Kirsch (Informationsstelle Militarisierung, www.imi-online.de) | Facebook-Event
„Spezialeinheiten gegen Menschenmengen. Militarisierung der Polizei“ weiterlesen
Disrupt! Widerstand gegen den technologischen Angriff
Vortrag & Diskussion mit: redaktionskollektiv çapulcu (capulcu.blackblogs.org) | Facebook-Event
„Disrupt! Widerstand gegen den technologischen Angriff“ weiterlesen
All Cops Are Staatsgewalt – Polizei, ihre Rolle, Politik & PR
Mittwoch, 18. Oktober 2017 | 19 Uhr | Nexus (Frankfurter Str. 253b)
* Vortrag & Diskussion mit Daniel Kulla [www.classless.org]*
Facebook-Event
„All Cops Are Staatsgewalt – Polizei, ihre Rolle, Politik & PR“ weiterlesen
Diktatur statt Sozialismus. Die russische Revolution und die deutsche Linke 1917/18
Donnerstag, 19. Oktober, 19 Uhr, SUB (Bohlweg 55)
Lesung & Gespräch mit: Jörn Schütrumpf
Facebook-Event
„Diktatur statt Sozialismus. Die russische Revolution und die deutsche Linke 1917/18“ weiterlesen
Vortrag: Die Deutsche Burschenschaft – von “Ariernachweisen” & Deutschlandseminaren
Donnerstag, 29. Juni 2017 | 19 Uhr | Nexus (Frankfurter Str. 253b)

An den Universitäten im deutschsprachigen Raum sind Burschenschaften bedeutende Bindeglieder zu verschiedenen konservativen bis extrem rechten Kreisen. Letztere Verbindung wird vor allem von der “Deutschen Burschenschaft” (DB) & ihren Mitgliedern abgedeckt. Seit der Debatte um den “Ariernachweis” stand dieser Dachverband auch medial kurzzeitig im Fokus, doch wie sind die Entwicklungen in der jüngeren Vergangenheit?
„Vortrag: Die Deutsche Burschenschaft – von “Ariernachweisen” & Deutschlandseminaren“ weiterlesen
Vortrag: Neue Rechte & Identitäre Bewegung – Akteure, Themen, Strategien
Donnerstag, 15. Juni 2017 | 19 Uhr | Nexus (Frankfurter Str. 253B)

Während die sogenannte „Neue Rechte“ jahrzehntelang in erster Linie nur Expert*innen ein Begriff war, hat sie es in jüngster Zeit zu einiger Popularität im politischen Diskurs gebracht. Doch woher kommen diese ideologischen Grenzgänger zwischen konservativer Radikalisierung & extrem rechter Modernisierung? Was ist ihr ideologischer Kern & welche Strategien verfolgen sie?
Dafür soll zunächst eine kleine Geschichte der „Neuen Rechten“ in Deutschland umrissen werden, um anschließend genauer zu bestimmen, welche Akteure & Organisationen heute das „neurechte“ Bild entscheidend prägen & die Themen setzen.
„Vortrag: Neue Rechte & Identitäre Bewegung – Akteure, Themen, Strategien“ weiterlesen
Vortrag: Konservative Revolution – die Traditionslinie der “Neuen Rechten”?
Donnerstag, 8. Juni 2017 | 19 Uhr | Falkenzentrum SUB (Bohlweg 55)
Wer verstehen will, wieso Rechte gegenwärtig vom „Untergang des Abendlandes“ oder dem „geistigen Bürgerkrieg“ sprechen, muss rund 100 Jahre zurück gehen – in die Zeit der Weimarer Republik & der „Konservativen Revolution“.
„Jedem, der neurechte Quellen liest, muß die ausdrückliche Anlehnung an die Konservative Revolution sofort auffallen“ (Roger Woods)
„Vortrag: Konservative Revolution – die Traditionslinie der “Neuen Rechten”?“ weiterlesen