Nationalismus ist keine Alternative Braunschweig – get organized!
(aus: In/Press #5, Mai 2019)
Ob bei uns vor Ort, oder auf Bundesebene: Innerhalb der letzten Jahre hat Deutschland einen massiven politischen Rechtsruck erlebt. Mit der AfD im Bundestag, Angriffen auf Geflüchtete, und der tödlichen Politik an den Außengrenzen der EU zeigt sich die Deutschland einmal mehr als Land der Abschottung und Ausgrenzung. So wird unter anderem die libysche Küstenwache mit Geld vollgepumpt, wobei die von ihr begangenen und nachweislich dokumentierten Menschenrechtsverletzungen keine Rolle zu spielen scheinen. Und auch sonst gibt sich die Bundesregierung größte Mühe die zivile Seenotrettung zu diskreditieren, sowohl durch juristische Schritte, als auch durch öffentliche Diffamierungskampagnen.
Parallel hierzu sehen wir mit Beunruhigung eine stetig wachsende Mehrheit an Menschen, die diese gesellschaftliche Verrohung kaum noch zu stören scheint, oder die sie sogar aktiv befeuert: Die vermeintlich politische „Mitte“ zeigt sich hierbei nicht selten als Innovationsmotor für immer weitere freiheitseinschränkende Maßnahmen.
Dennoch lässt sich neben all diesen Entwicklungen mit den „Fridays for Future“-Demos oder auch zahlreichen Protesten gegen AfD & Co. ein vermehrter zivilgesellschaftlicher Protest beobachten. Obwohl wir von dessen immenser Wichtigkeit überzeugt sind, glauben wir jedoch, dass diese Formen des Protestes an vielen Stellen ins Leere laufen, da sie nicht aufs Ganze zielen. Unsere Kritik soll daher weiter gehen und zielt darauf ab, den gesamtgesellschaftlichen Zustand anzugreifen.
Wir glauben, dass eine freie Gesellschaft im Rahmen der momentanen gesellschaftlichen Verwaltung nicht möglich ist. Auch die historischen Erfahrungen zeigen hierbei deutlich: Es reicht eben nicht, nur alle paar Jahre ein Wahlkreuz zu setzen, damit sich etwas ändert. Um dem gesamtgesellschaftlichen Zustand entgegenzutreten, braucht es eine außerparlamentarische Offensive in der Praxis!
Innerhalb von Braunschweig wollen wir aus diesem Grund neue Formen der Organisation und Vernetzung erschließen, die es ermöglichen, verschiedene Kämpfe zusammenzuführen und zu verbinden.
Gemeinsam mit euch wollen wir durch kritische Interventionen immer wieder deutlich machen, dass wir uns unsere Vorstellung einer freien Gesellschaft nicht von der AfD & Co. nehmen lassen!
Hierbei steht, neben linken Abwehrkämpfen, die Verwirklichung unseres eigenen emanzipatorischen Anspruchs im Vordergrund.
Als Teil der radikalen Linken fußt unser Selbstverständnis auf Partizipation, Selbstbestimmung und Solidarität. Unser Gesellschaftsentwurf beinhaltet hierbei eine den Bedürfnissen aller Menschen entsprechende Güterverteilung, jenseits von Nationen, Kapital und Grenzen.
Du hast Bock dich zu organisieren? Achte auf die Ankündigungen der nächsten Wochen! Dann erfährst du mehr über unsere inhaltliche Ausrichtungen und die Möglichkeit sich bei uns zu organisieren!